Für Unternehmen/Gemeinden

Schädlingsbekämpfer in Nordbayern & Sachsen

Wir bieten professionelle umweltschonende und wirksame Schädlingsbekämpfung zur Vorbeugung und Bekämpfung von Schadnagern und Insekten. Wir haben Lösungen zur Prävention und Überwachung der Schädlinge, die auf die Bedürfnisse jedes Kunden zugeschnitten sind.

Unsere Dienstleistungen beschränken sich nicht darauf, bei bereits auftretenden Problemen einzugreifen, sondern bestehen aus einen umfassenden Konzept der Schädlingsbekämpfung, das eine Reihe von Korrekturmaßnahmen, Prävention und Schutz umfasst, um zu verhindern, einzudämmen oder alle bei der Inspektion festgestellten Befallsrisiken auf ein akzeptables Maß zu reduzieren.

Kostenfreie Erstinspektion

Wir haben uns entschieden, dass es nicht nötig ist, für eine Beratung/ Inspektion und dem dazugehörigen Vertrauensaufbau, ein Honorar zu verlangen. In erster Linie geht es uns darum, möglichen Kunden eine transparente, ehrliche Beratung zu garantieren. Selbst wenn es zu keiner Vergabe des Auftrages kommt, hinterlassen wir gerne einen guten Eindruck unseres Unternehmens und freuen uns wenn wir helfen konnten.

Schädlingsbekämpfung u. Vergrämung

für Unternehmen / Gemeinden / Institute ...

MC Birdy bietet Ihnen das komplette Paket, an Schädlingsbekämpfung für Ihr Unternehmen. Unser Motto ist Vorbeugen und bekämpfen mit umweltschonenden Verfahren bei geringstmöglichem Einsatz von Wirkstoffen. Jedes einzelne Schädlingsprogramm wird auf die individuellen Gegebenheiten Ihres Betriebes abgestimmt, um eine langfristige Lösung zu garantieren und einen Befall zu vermeiden.

Mo – Fr: 8.00 – 19.00 Uhr   |   Sa – So: 9.00 – 16.00 Uhr

[per E-Mail 24/7 erreichbar]

Mo – Fr: 8.00 – 19.00 Uhr
Sa – So: 9.00 – 16.00 Uhr

[per E-Mail 24/7 erreichbar]

Monitoring und Prophylaxe

Lösungen für jede Branche

Neben der effizienten und nachhaltigen Abwehr akuter Schädlingsprobleme, arbeiten wir aktiv mit Ihnen zusammen, um individuelle und sinnvolle Lösungen zur Schädlingsprävention für Unternehmen zu finden. Dies kann für jede Branche unterschiedlich ausfallen.

Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Schadnagern und Schädlingen!

Gutachten im Schadenfalls

Schädlinge haben ihren Namen nicht von ungefähr: Der Schaden, den Sie an Gebäuden, Fahrzeugen und weiterem hinterlassen, kann schnell mehrere Tausend Euro Reparaturkosten betragen.

Bei Ihnen ist ein größerer Schadensfall eingetreten?
Dann geht es zunächst um

  • eine realistische Einschätzung des enstandenen Schadens
  • eine Listung notwendiger Maßnahmen zur Bekämpfung des Schädlings
  • die zu erwartenden Gesamtkosten 

 

Wir helfen Ihnen!

Wir betreiben Ursachenforschung vor Ort, machen uns ein genaues Bild der Lage und erstellen Ihnen ein umfassendes Gutachten – und kümmenr uns bei Bedarf gerne um die anschließende Schädlingsbekämpfung.

Alles aus einer Hand.

Schulungen und Seminare

Sensibilisierung für Ihre Mitarbeiter/Anwohner

Als professionelles Schädlingsbekämpfungs-Unternehmen bieten wir für Gemeinden, Hotellerie, Herbergen und weitere  verschiedene Modelle der Aufklärung an:

  • Schulungen / Seminare vor Ort
  • Aufklärung mithilfe von Flyern / Broschüren

Das Ziel bleibt ist es, die Mitarbeiter zu sensibilisieren und ihre Augen fit für Schädlinge und potenzielle Risiken zu machen.

Denn wir haben die Erfahrung gemacht, dass viele Irrtümer über Schädlinge dank fragwürdiger Quellen im Internet existieren. Egal, ob falsche Artenbestimmung, ungeeignete Bekämpfungsmethoden oder zu spätes Erkennen: Alles kann zu einem teils schlimmeren Befall wie zuvor führen.

Dazu hier ein paar Vorschläge von unserer Seite:

3-Punkte-System / Vorbeugung Bettwanzen

  1. Sensibilisierung relevanter Personalbereiche wie z.B. des Zimmerpersonals durch Schulungen zum Thema Bettwanzen.

  2. Spezielle Trainings für das Hotelmanagement / Facility Management

  3. Ziel: Die frühzeitige Erkennung von Bettwanzen verhindert eine weitere Ausbreitung und reduziert im Ergebnis den Aufwand und die Kosten durch Ausfallzeiten der betroffenen Zimmer und die Bettwanzen Bekämpfung.
  1. Zimmerinspektionen 2x jährlich durch MC Birdy Bettwanzen-Experten und Spürhund

  2. Lokalisierung von Befallsschwerpunkten

  3. Sachkundige Kontrolle von gekauftem Mobiliar zur Einschleppungsvermeidung

  4. Ziel: Je früher ein Befall festgestellt wird, desto früher kann durch eine zielgerichtete Bettwanzen Bekämpfung das Problem gelöst werden
  1. Soforthilfe bei Befall unter unserer Servicehotline

  2. Identifizierung von Bettwanzen

  3. Effiziente, diskrete Bettwanzen Bekämpfung durch das bewährte MC Birdy Kombiverfahren.

  4. Inspektion und gegebenenfalls Behandlung der Nachbarzimmer.

  5. Zimmer sind nach der Behandlung sofort wieder einsetzbar

Taubenmanagment für Gemeinden

Gerade Bauhöfe sind die ersten in den Gemeinden, die mit dem immer größer werdenden Problem Taube zu tun haben. Verschiedene Faktoren lassen oft eine Lösung in weite Ferne schwinden. Sei es durch:

  1. aufgebrachte Anwohner, die immer mehr Kot auf ihren Dächern und Höfen vorfinden 
  2. Firmen, die sich beschweren
  3. mangelnde Zeit/ausgelastete Mitarbeiter auf der Gemeinde/in der Verwaltung
  4. fehlendes Fachwissen
  5. Anwohner, die Tauben immer wieder füttern
  1. Begehung und Ursachenforschung durch unsere Spezialisten zu unterschiedlichen Zeiten, da Tauben einen „Tagesplan“ haben

  2. Erstellen eines Gutachtens, um alles zu dokumentieren (u.a. für Genehmigungen bei Ämtern), Auflistung von Ursachen ect.

  3. Hilfe bei Aufklärung von Anwohnern und ansässigen Firmen

  4. Zusammenarbeit mit lokalen Medien zur Aufklärung von Lösungen

  5. Sammelpreise bei Installationen (mehr Auftragsmasse = weniger Kosten)

Aktionen | News

Marderabwehr: 2 Jahre Garantie

Sollte sich wieder ein Marder in diesem Zeitraum bei Ihnen einnisten, übernehmen wir - kostenfrei für Sie - die Vergrämung.

Wespennest-Bekämpfung zum Festpreis

nur 139,- €

Ab sofort: Spürhund im Einsatz

Spürhündin Vroni für Mäuse und Ratten in und um Kelheim (+60 km)

Mo – Fr: 8.00 – 19.00 Uhr   |   Sa – So: 9.00 – 16.00 Uhr

Kontakt per E-Mail: 24/7 erreichbar

Mo – Fr: 8.00 – 19.00 Uhr
Sa – So: 9.00 – 16.00 Uhr

[per E-Mail 24/7 erreichbar]