Sie sind hier: Mc Birdy >> Schädlinge >> Waschbären
Schädlinge
Waschbären vergrämen
Hinter der putzigen Gesichtsmaske verbirgt sich ein großer Räuber dem nichts so schnell Einhalt gebietet. Ganz im Gegenteil. Er wird sogar noch aggressiver wenn er sich bedroht fühlt. Mensch und Haustiere werden durch sein Verhalten stark belästigt und können durch beißen und kratzen starke Verletzungen verursachen und Krankheiten übertragen.
Der aus Amerika stammende Geselle vermehrte sich schnell in Mitteldeutschland und ist mittler Weile selbst in Bayern angekommen. Städte wie Würzburg und Nürnberg hat er schon als sein Revier markiert.
Sollten sie den Waschbären schon als Nachbar bei sich begrüßen dürfen, schauen wir uns das ganze gern vor Ort an und beraten Sie für humane effektive Lösungen.
Erkennungsmerkmale:
- Lebenserwartung: bis zu 18 Jahre
- Sehr soziales Verhalten
- Nach 65 Tagen Tragzeit im Schnitt 2-8 Jungtiere
- Allesfresser
- Nachtaktiv
- Sehr kräftig - hebt problemlos Dachziegel und Mülltonnen an

Mensch gegen Wäschbär
Der Waschbär bevorzugt gern Schlafplätze in Scheunen oder in Dächern. EInmal dort angekommen und bequem gemacht kann er wie der Marder gr0ße Zerstörungen anrichten. Ebenfalls werden durch sein Urin und Kot starke Geruchsbelästigungen im Haus festgestellt. Der Kot des Waschbären kann auch Krankheiten wie Tollwut übertragen.
Durch seine lange Lebenszeit und sein soziales Verhalten mit seinen Artgenossen, steigen die Zahlen in Deutschland jedes Jahr weiter. Der Waschbär steht unter Jagdrecht.
Waschbären vertreiben
Warum vom Kammerjäger bekämpfen lassen?
Eine Vergrämung gegen Waschbären erfordert viel Erfahrung, die richtige Vorgehensweise und natürlich die richtigen Präparate.
- Sorgfältige Inspektion von unseren Spezialisten
- suchen nach Schwerpunkten und Ursachen des Befalles
- Ausbringung von unserem Spezialstäubemittel
- Zuläufe, wie überstehende Bäume oder Dachrinnen, versperren
- nach 4-6 Monaten Zuläufe auf Dach verbauen und Schäden reparieren
Unser Spezialstäubemittel ist rein Biologisch und wird vom Dach aus eingestäubt. Wenn das Tier in Kontakt mit diesem kommt, entsteht ein starker anhaltender Juckreiz bei dem Waschbären. Nach gewisser Zeit sucht er das Weite und merkt sich den unangenehmen Ort.
Mo – Fr: 8.00 – 19.00 Uhr | Sa – So: 9.00 – 16.00 Uhr
Kontakt per E-Mail: 24/7 erreichbar
Mo – Fr: 8.00 – 19.00 Uhr
Sa – So: 9.00 – 16.00 Uhr
[per E-Mail 24/7 erreichbar]